Konzipierung & Kursleitung:
Charlie Singer-Fischer &
Katharina Ruß
Teilnehmende:
Laura Bremer, Joelle Fey, Natalia Franco, Jens Metzler, Alina Reinhardt, Julia Ruppert, Franziska Thumser, Isabel Winkler, Max Mäder, Domme Saravanamuttu, Kim Hoang Dusella, Ewa Dexl
What the fuck are we doing? — kritische Praxis
zu Designtheorie
Fun(ky) Dokumentation des Kurses »What the fuck are we doing? – Kritische Praxis zu Designtheorie«
im Rahmen der Blockwoche im Sommersemester 2025 am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt.








We like sticky notes!
Was ist Design überhaupt?







Als Designer*innen haben wir mehr Macht, als uns manchmal bewusst ist. Wir müssen uns dieser großen Verantwortung bewusst sein und einen Impact leisten. – Aber was bedeutet das eigentlich
Wordboard.

What the fuck do these words mean? Click to find out.
Hier werden einige Begriffe
benutzt, die ein großes HÄ?!
auslösen können.


Dieses Symbol führt immer
wieder zum Wordboard.
Designtheorie? What?
according to
Papanek,
Borries,
Latour,
Schweppenhäuser,
Unterstab,
Fezer,
Then:
«Ein Esstisch aus dieser Zeit hatte eine Tischplatte (...) Aber die erste Reaktion beim Anblick des Tisches war es, sich daraufzulegen und den Blinddarm entfernen zu lassen. Nichts an dem Tisch sagte: «Setz Dich und iss.» (...)»
Design muss sinnvoll sein.
– Viktor Papanek: Design for the Real World S. 20–22 (Was ist Design?)
[03] Victor Papanek





«Entwerfen ist das Gegenteil von Unterwerfen. […] Design schafft Freiheit, Design ermöglicht Handlungen, die zuvor nicht möglich oder nicht denkbar waren. Alles, was gestaltet ist, entwirft und unterwirft.»
– Friedrich von Borries: Weltentwerfen, eine politische Designtheorie (S. 9–37) (2016)
[03] Friedrich Von Borries










[04] Bruno Latour

«Wenn Design derart ausgeweitet wird, dass es überall relevant ist, ziehen sich Designer ebenfalls den Mantel der Moral an.» Gimme that thing!– Bruno Latour Ein vorsichtiger Prometheus? S.362 – 364 |




«Man sollte so entwerfen, als ob nicht Individualkonsum der entscheidende Faktor wäre, sondern kollektive Aneignung.»
– Gerhard Schweppenhäuser, Ideologie und Utopie des Designs, (2016) S. 79
[05] Gerhard Schweppenhäuser




[06] Anna Unterstab

«In diesem Verständnis gestalten Menschen permanent bewusst und unbewusst ihren Lebensraum und werden wiederum von diesem zurückgestaltet.»
– Anna Unterstab, Design intersektional unter die Lupe nehmen. (Kapitel 3, 3.1, 3.2, 3.3), S. 90–113






«Was fies klingt – parteiisch sein – und was auch wirklich gemein sein kann, weil es den gerechten Wettkampf verzerrt und keine objektive und neutrale Position darstellt, ist in der Praxis der Gestaltung erstens immer der Fall – wenn auch oft uneingestanden – und zweitens nötig.»
«Die willentliche Veränderung des Zustands der Welt kann überhaupt nicht anders als politisch beschrieben werden.»
– Jesko Fezer, Parteiisches Design (2018) S. 170ff
[07] Jesko Fezer



Fezers Grafik



Alinas Übersetzung




[07] Carl Friedrich Then
Gaia, a tough bitch!
«Vielmehr müsste ein progressives Design hinsichtlich der Gaia-Hypothese und der Erdsystemwissenschaften symbiotisch denken, den Menschen also als Teil der Natur begreifen und gleichzeitig die globalen Auswirkungen seines Handelns reflektieren.»
– Carl Friedrich Then, Symbiosis Living Together (2023) Zur Frage eines ökologischen Designs





Design is teamwork
<3
<3
<3
<3
<3
<3
<3
<3
<3
Julia
@tabula.julia
geh scheißen :)
Jens
@j.metz_design
…
Franzi
@frth_username
Ehrenbruder Unterstab
Charlie
@charliesingerfisher
design struggles
Laura
@
poetisch… verstehe ich nicht.
Alina
@art.is.canceled
a god is a designer but a designer is not a god
Domme
@dome_saravan
11/10
Nati
@natifrancoa
what the flipping flip
Kathi
@kathigibtsschon
Normen, Ängste, Hoffnungen, Macht … alles ist gestaltet!
Max
@maedermax
Theorie schafft Bewusstsein, Bewusstsein schafft Selbstbewusstsein.
Joelle
@j.hpm
ist das noch kreativ oder verrückt?
Isabel
@isabelwin
everything is political
Ewa
@migdvv
…
Kim
@
Gaia, a tough bitch.

Design is a process
𖦹
𖦹
𖦹
𖦹
𖦹
𖦹
𖦹
𖦹
What The Fuck Are We Doing?
Kritische Praxis zu Designtheorie
— konzipiert und geleitet von Charlie Singer Fischer & Katharina Ruß
















Wordboard.
what the fuck do these words mean?
click to find out.




Dieses Symbol führt dich immer wieder zum Wordboard!
Dieses Symbol führt dich immer wieder zum Wordboard!
Was ist Design überhaupt?
'25 - fbg_darmstadt












We like
sticky notes!
«Ein Esstisch aus dieser Zeit hatte eine Tischplatte (...) Aber die erste Reaktion beim Anblick des Tisches war es, sich daraufzulegen und den Blinddarm entfernen zu lassen. Nichts an dem Tisch sagte: »Setz Dich und iss.« (...)»
Design muss sinnvoll sein.
– Viktor Papanek: Design for the Real World S. 20–22 (Was ist Design?)
[03] Victor Papanek










«Entwerfen ist das Gegenteil von Unterwerfen. […] Design schafft Freiheit, Design ermöglicht Handlungen, die zuvor nicht möglich oder nicht denkbar waren. Alles, was gestaltet ist, entwirft und unterwirft.»
– Friedrich von Borries: Weltentwerfen, eine politische Designtheorie (S. 9–37) (2016)
[03] Friedrich Von Borries




















[04] Bruno Latour


«Wenn Design derart ausgeweitet wird, dass es überall relevant ist, ziehen sich Designer ebenfalls den Mantel der Moral an.» Gimme that thing!– Bruno Latour Ein vorsichtiger Prometheus? S.362 – 364 |










«Man sollte so entwerfen, als ob nicht Individualkonsum der entscheidende Faktor wäre, sondern kollektive Aneignung.»
– Gerhard Schweppenhäuser, Ideologie und Utopie des Designs, (2016) S. 79
[05] Gerhard Schweppenhäuser










[06] Anna Unterstab


«In diesem Verständnis gestalten Menschen permanent bewusst und unbewusst ihren Lebensraum und werden wiederum von diesem zurückgestaltet.»
– Anna Unterstab, Design intersektional unter die Lupe nehmen. (Kapitel 3, 3.1, 3.2, 3.3), S. 90–113












«Was fies klingt – parteiisch sein – und was auch wirklich gemein sein kann, weil es den gerechten Wettkampf verzerrt und keine objektive und neutrale Position darstellt, ist in der Praxis der Gestaltung erstens immer der Fall – wenn auch oft uneingestanden – und zweitens nötig.»
– Jesko Fezer, Parteiisches Design (2018) S. 170ff
[07] Jesko Fezer






Fezers Grafik






Alinas Übersetzung








[07] Carl Friedrich Then
Gaia, a tough bitch!
«Vielmehr müsste ein progressives Design hinsichtlich der Gaia-Hypothese und der Erdsystemwissenschaften symbiotisch denken, den Menschen also als Teil der Natur begreifen und gleichzeitig die globalen Auswirkungen seines Handelns reflektieren.»
– Carl Friedrich Then, Symbiosis Living Together (2023) Zur Frage eines ökologischen Designs












Design is teamwork
<3
<3
<3
<3
<3
<3
<3
<3
Julia
@tabula.julia
geh scheißen :)
Jens
@j.metz_design
…
Franzi
@frth_username
Ehrenbruder Unterstab
Charlie
@charliesingerfisher
design struggles
Laura
@
poetisch… verstehe ich nicht.
Alina
@art.is.canceled
a god is a designer but a designer is not a god
Domme
@dome_saravan
11/10
Nati
@natifrancoa
what the flipping flip
Kathi
@kathigibtsschon
Normen, Ängste, Hoffnungen, Macht … alles ist gestaltet!
Max
@maedermax
Theorie schafft Bewusstsein, Bewusstsein schafft Selbstbewusstsein.
Joelle
@j.hpm
ist das noch kreativ oder verrückt?
Isabel
@isabelwin
everything is political
Ewa
@migdvv
…
Kim
@
Gaia, a tough bitch.

